Supersize me - Quantität hat Vorrang
Supersize me - Quantität hat Vorrang
Mann-oh-Mann, was es nicht alles gibt! Wo Gegensätze sich begegnen; ich bin immer noch ganz.... ehm... beeindruckt.
Bei Gegensätzen meine ich nicht unser alljährliches Pfingsttreffen im Kreise der Familie, sondern Unglaubliches aus der weiten Welt der Gourmands, das ich mir gestern abend vor der Glotze noch reinzog.
Verwöhnt von den kulinarischen Erzeugnissen von meinem Schwesterherz, Cousinen, Nichten (der Zopf ist solch ein Kunstwerk aus Nichtenhand) - kurz der Verwandtschaft weiblicherseits (Ausnahmen vorbehalten) - erquickt durch die guten Gesprächen und den würzigen Tee, der meinen Kreislauf stabilisierte und meine Nieren anregte, trafen wir gegen 22 Uhr wieder zuhause ein.
Obwohl ich seit ein paar Tagen eine gewisse Frühlingsmüdigkeit über die Runden rette, war ich noch nicht in Schlafstimmung.
Auf der Speise(?)karte wird da unter anderem folgendes angeboten:
Also bei dem Preis kann man jetzt wirklich nichts sagen. Die rechnen dort offenbar nicht mit dem Teuro, auch nicht mit dem Schlimmsten, denn bisher ist ja wohl noch nie jemand von einem Schnitzel in die Pfanne gehauen worden, oder?
Da gibt es aber noch ganz andere Schweine...eh.... Leckereien. Man braucht ja nicht unbedingt Rekordhalter zu werden.
Allein vom Träumen krieg ich da ´nen Riesendurst. Aber auch in dieser Hinsicht braucht man nicht zu darben. Für 10 Euro 80 kriegen Sie volle 2 Liter besten Biers oder wenn Sie lieber einen klare(re)n Kopf behalten wollen eine gleiche Menge Cola-Weizen spezial, also eine Art Panache. Für Kinder und Weicheier gibt es zudem jede Menge - mit Betonung auf Menge! - Alkoholfreies inklusive Kaffe und Tee und auch der Klare darf nicht fehlen - klein aber gehaltvoll - wollwoll!
Und zu Mittag das ganz besondere Angebot:
1/4 Schwein mit Pommes für schlappe 6 Euro, 1/2 Schwein mit Pommes für magere 7 Euro.
Dass da viele Begeisterte von morgens bis abends nach Hofheim pilgern, in Reisebussen oder im PW, ist klar (Reservation unerlässlich!). Ich nehme einmal an, der Veloparkplatz ist leer oder inexistent. Jedenfalls kriegen Sie eine gewisse Zeit, um die Schlemmereien einzuwerfen, dann sind schon die nächsten dran. Es geht im Schichtbetrieb. Der Koch in der winzigen Küche stösst oft an seine Grenzen, was man den Portionen wirklich nicht ansieht.
Übrigens, Barzahlung erwünscht, keine Kreditkarten bitte, aber das ist bei den Preisen auch kein Problem. Was, die Krankenkasse, nein, die übernimmt allenfalls die Folgekosten und für Risiken und Nebenwirkungen brauchen Sie weder Ihren Arzt oder Apotheker zu bemühen.
Das war jetzt etwas viel Waldgeist, wie mir scheint, es kamen auch noch andere Grössen vor. Metzger und Imbissbudenbesitzer Reiner Lehmann aus dem Berliner Stadtteil Wedding erlaubte uns Einblick in seinen XXL-Alltag. Er beliefert halb Deutschland mit seinen kultigen Currywürsten. Eher mager wirkten da die logistischen Probleme einer weltbekannten Fastfood-Kette, die ihr Motto: „Burger im Sekundentakt“ bestens umzusetzen vermochten.
Laut Pressebericht vom 25.5. zu dieser Sendung ist das Thema Essen wieder in aller Leute Munde - wo denn sonst!
„Das Thema Essen ist aktuell wieder in aller Munde: Derzeit will die Bundesregierung mit ihrem Fünf-Punkte-Plan "Fit statt fett" die Ernährung der Deutschen bis 2020 nachhaltig verbessern. Brechen in Deutschland nun magere Zeiten an?“
Wie ich mich gestern höchstpersönlich überzeugen konnte, brauchen wir uns deshalb keine Sorgen zu machen - oder vielleicht doch?
Hier noch die Zugriffsstatistik des Restaurants Waldgeist:
Zugriffsstatistik 1.5.2005 - 30.4.2007: 1.137.979 Besucher. Online: 155 Besucher.
Ä GUÄTÄ
Ä GUÄTÄ
Ä GUÄTÄ
Ä GUÄTÄ
XXL-Formate
Montag, 28. Mai 2007